Mit Spaß und Wertschätzung zu dauerhaften Lernerfolgen
Die Welt hat so viel Spannendes zu bieten. Ich begleite Menschen auf ihrem Entwicklungsweg und unterstütze sie bei Ihren Fortschritten.
Der Lernende im Mittelpunkt
Mein Fokus liegt in der Wertschätzung jeder einzelnen teilnehmenden Person und auf dem Spaß beim Lernen.
Um einen größtmöglichen Nutzen für die Lernenden zu erzielen werden alle Lernangebote kundenspezifisch auf die jeweilige Branche und die Teilnehmer zugeschnitten.
Qualität
Auch ich höre niemals auf zu lernen. Auf Grundlage zahlreicher Trainings in Didaktik, Rhetorik, Onlinelehre, Motivation etc nutze ich moderne Lernmethoden.
Unterschiedlichen Menschen mit Ihren jeweiligen Voraussetzungen biete ich individuelle Lernlösungen.
Nachhaltigkeit
Mein Erfolg ist, nachhaltige Lernerfolge zu schaffen um dauerhaften Nutzen daraus zu ziehen.
Die erziele ich durch Abwechslung, interaktive Einheiten, Konzentrations-Wiederherstellung und meine Methodik "Erklären - Vormachen - selbst Anwenden".
Lehre
Meine Erfahrungen an verschiedenen Hochschulen in Themengebieten rund um Qualitätsmanagement, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Ernährungsmedizin und andere Ernährungsthemen sind vielfältig.
Menschen, die mit zusätzlichen Abschlüssen mehr aus Ihrem Berufsleben machen möchten, unterstütze ich in der Weiterbildung.
Im Erlernen neuer Fähigkeiten und Branchen begleite ich die Teilnehmer in der Umschulung.
Meine Erfolge
Nicht jeder Teilnehmer bringt die gleiche Begeisterung fürs Lernen auf. Wertschätzende Worte verwandeln die Atmosphäre schnell in eine positive Stimmung. Die Lernenden fühlen sich persönlich gestärkt und ernst genommen.
Bessere Lernerfolge erziele ich durch Spaß beim Lernen. Eine Übung mit der Gruppe statt vieler Worte bringt nachhaltiges Wissen - selbst wenn diese Übung zunächst ungewöhnlich erscheint.
Meine wichtigsten Kritiker sind die Teilnehmenden
Einige Stimmen meiner Teilnehmer und Auftraggeber:
"Die Vorlesung ging über das Vermitteln von Informationen weit hinaus. Wir haben wirklich etwas fürs Leben gelernt."
"Frau Knauffs ehrliche Begeisterung für das Thema und ihre freundliche Art haben mich begeistert."
"Lecture was excellent."
"In den zehn Stunden Mathe heute hatte ich Spaß - obwohl ich mich nicht zum Lehrgang angemeldet habe, um Mathematik lernen zu müssen."
"Vielen Dank für den tollen Unterricht. Ich habe nicht nur viel gelernt - ich hatte auch noch Spaß dabei."
"Nette Dozentin, sie hat viele interessante Themen aufgegriffen."
"Wie kommt es, dass Deine Teilnehmenden nach einem trockenen Grundlagenfach immer noch lachen?" (Auftraggeber)
Angebot in der Lehre
Technik
Vor dem Hintergrund eines Ingenieurstudiums und vielfältiger Berufserfahrung biete ich ein breites Spektrum an technischen Themen wie Aerodynamik, Strukturdynamik, technische Mechanik oder Hydraulik an.
Ein Spezialgebiet sind Erneuerbare Energien mit weitreichender Erfahrung in Windenergie und Solarthermie.
Naturwissenschaften
Naturwissenschaftliche Grundlagen mit verschiedenen Themenbereichen der Physik und Mathematik gehören ebenfalls zu meinem Repertoire.
Meine Begeisterung für diese Themen reißt die Teilnehmenden oft mit.
Qualitätsmanagement
Selbstentwickelte Lernmodule zu Qualitätsmanagement oder MS Project haben sich in der Praxis sehr bewährt und machen diese Themen zu einem spannenden Erlebnis mit hohem Lernfaktor.
Kommunikation | Train the Trainer
Mit geschulter Kommunikation geht es leichter durchs Leben.
Dabei verbinde ich Theorie immer mit gezielten Übungen.
Auch Train the Trainer Trainings für angehende Trainer und Dozenten führe ich durch.
Ernährung
Im Hochschulbereich lehre ich Themen wie Ernährungsmedizin, Ernährungslehre, ernährungsmedizinische Studien und andere Inhalte.
Die Grundlage dazu bildet mein Staatliches Examen der Ernährungsmedizin und Diätetik.
Sprechen Sie mich gerne zu weiteren Themengebieten an.
Branchen
Meine langjährigen Erfahrungen reichen von der Luftfahrtbranche bis zur Windenergie und vom Gesundheitswesen bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung.
Beispielsweise gebe ich Vorlesungen bei Physician Assistants in Naturwissenschaftlichen Grundlagen oder Naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten (NTG) im Meisterlehrgang.
Qualitätssicherung
Meine Trainings wurden im Rahmen verschiedener Zertifizierungsverfahren ausgezeichnet. Die Qualitätssiegel bescheinigen das Umsetzen von Qualitätsstandards in der Weiterbildung.
"Geprüfte virtuelle Unterrichtsqualität"
Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
"Berufskodex für die Weiterbildung"
Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
"Zertifizierte Hochschuldidaktik"
Hochschuldidaktisches Zentrum der FHM Bielefeld